Verband der Regensburger Gästeführer e.V.

Alle Führungen für Einzelgäste auf einen Blick

Der Klassiker!

Regensburg – eine historische Stadt erleben
Termininfo:

Täglich um 10:30 Uhr und Sa./So. zusätzlich um 14:30 Uhr in deutscher Sprache.

Zusätzlich von Mai bis Oktober Freitags um 17:00 Uhr

(Andere Sprachen bitte bei der Tourist-Info der Stadt anfragen!)

Tickets hier!

Egal, wie lange ein Regensburg-Aufenthalt dauert – ein paar Stunden, ein paar Tage oder ein ganzes Leben –, egal ob Tourist oder Einheimischer: Eine Führung durch die Altstadt muss man einfach gemacht haben, zur Orientierung, zum Kennen- und zum Liebenlernen, zum Genießen. Schlendern Sie...

Vergangenheit + Gegenwart = Zukunft

Eine Reise durch die Jahrhunderte bis heute

Wer das UNESCO-Welterbe Regensburg insgesamt kennenlernen möchte, der braucht ein bisschen Zeit. Kein Wunder: Regensburg trägt den exklusiven Welterbe-Titel inzwischen vierfach – für die Altstadt mit ihrem einzigartig dichten Bestand an historischer Substanz, für die Überreste aus...

Abenteuer Geschichte

Entdeckertour für Familien
Termininfo:

 16.04./23.04./11.06./18.06./06.08./13.08./20.08./2708./03.09./10.09.2025

Hier buchbar

 

 

Wie wär’s? Wenn in den Ferien die Familie Zeit füreinander hat, würde sich doch eine gemeinsame Entdeckertour durch Regensburg anbieten! Unsere Gästeführer erzählen die Geschichte der Stadt dann natürlich ein bisschen anders als für ganz normale Reisegruppen – so, dass es für...

„Gell, da schaust“

Stadtgeschichte in Mundart
Termininfo:

13.05./17.06./24.07./12.08./11.09. jeweils um 18 Uhr

Hier buchbar

Regensburg liegt mitten in Bayern, und wenn man sich die Stadt anschaut, dann gehören dazu nicht nur die Baudenkmäler, sondern auch Einblicke in typisch bayerische Lebensart. Damit Sie da gleich so richtig auf den Geschmack kommen: Wie wär’s denn mal mit einer Stadtführung auf bayerisch?...

Termininfo:

10.05./24.05./14.06./28.06./12.07./26.07./09.08./23.08./13.09./27.09.2025 jeweils um 16:00 Uhr

Anmeldung hier

Ludwig, Lob und Liebe zu Regensburg! Vor 200 Jahren wurde König Ludwig I König von Bayern. Seine Beziehung zu Regensburg war außergewöhnlich. Regensburg erlebte unter Ludwig I. den Beginn eines politischen aber auch kulturellen Aufbruchs. Der König hat Spuren hinterlassen. Neben dem...

Drei Religionen – eine Stadt

Christen, Juden und Muslime in Regensburg
Termininfo:

08.05./01.07./31.07./21.08./18.9. jeweils um 18:00 Uhr

Hier buchbar

Judentum, Christentum, Islam: Alle drei Weltreligionen haben gemeinsame Wurzeln und ihre Spuren in Regensburg hinterlassen. Zwei davon seit mehr als 1000 Jahren, eine erst seit jüngerer Zeit. Auf einem Spaziergang durch die Altstadt zeigen wir Ihnen Eigenheiten und Unterschiede der...

Knochentrocken

Die Gräber der europäischen Gesandten - Sonderführungen
Termininfo:

31.05./30.08./31.10./01.11./02.11. jeweils um 16:00 Uhr

Tickets hier

Barock war eine Epoche der üppigen Repräsentation. Das zeigte sich sogar bei der Gestaltung der Grabdenkmäler: Die Wohlhabenden konnten sich steinerne Kunstwerke für die Ewigkeit leisten. Über Jahrhunderte fanden in Regensburg immer wieder Reichstage statt, von 1663 bis 1803 der...

Regensburger Wirtshausgeschichte(n)

Geschichten um die Gastlichkeit in der Stadt
Termininfo:

10.06./19.08./ jeweils um 18:00 Uhr

Tickets hier

 

Die Gastlichkeit hat in Regensburg eine uralte Tradition. Schon die Römer lagen hier zu Tisch, bauten als erste den Regensburger Landwein an und kreierten ganz nebenbei wohl das Wort „Kneipe“. In der Stadt des Mittelalters wurden viele Straßen nach Wirtshäusern benannt; Namen wie das...

Termininfo:

22.05./05.08. jeweils 18:00 Uhr

Es ist ein altes, aber grundfalsches Klischee: Die „große“ Geschichte wird meist von Männern geschrieben. Dabei wäre ohne Frauen so manches nicht möglich gewesen! In Regensburg jedenfalls blieben sie auch früher schon gewiss nicht einfach im stillen Kämmerlein sitzen. Ganz im...

Termininfo:

 

 

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt konzentriert man sich meistens auf die klassischen Sehenswürdigkeiten: Kirchen, Patrizierhäuser, öffentliche Gebäude – kein Wunder, da so gut wie alles erhalten geblieben ist. Dabei erzählen viele der alten Gemäuer auch spannende Geschichten von...

Statt am Hoff

Das baierische Tor zu Regensburg
Termininfo:

 01.05./03.06./03.07./29.07./04.09. jeweils um 18:00 Uhr

Hier buchbar

 

Stadtamhof und Regensburg – seit 1924 ist das eine Stadt und seit 2006 gemeinsam UNESCO-Welterbe. Doch früher gab es auf den zwei Seiten der Donau zwei Städte, und die Beziehungen zwischen Regensburg, der Freien Reichsstadt, und dem bayerischen Stadtamhof waren nicht einfach: zwei...

Alles nass oder was?

Wasser in der Stadt. Gestern. Heute. Morgen
Termininfo:

 27.05./12.06./15.07./28.08./25.09. jeweils um 18:00 Uhr

Hier buchbar

 

Sauberes Wasser in bester Qualität und überall in der Stadt jederzeit verfügbar – das ist für uns heute selbstverständlich, war aber nicht immer so. Tauchen Sie auf dieser erfrischend anderen Führung ein in die ganz unterschiedlichen Bedeutungsfacetten des Wassers in der Stadt früher...

„Sesam, öffne dich!“

Ein Blick hinter Regensburger Fassaden
Termininfo:

 20.05./26.06./22.07./02.09./30.09.2025 jeweils um 18:00 Uhr

 

Sie möchten gerne wissen, was sich hinter den Fassaden der Regensburger Altstadt versteckt? Dann dürfen wir Sie zu einer Entdeckungsreise einladen! Wir schauen abseits der ausgetretenen Pfade durch allerlei Schlüssellöcher und öffnen für Sie Türen, die normalerweise verschlossen...

Platzgeschichten

Unbekanntes mitten in der Stadt
Termininfo:

03.05./07.06./05.07./02.08./06.09. jeweils um 16:00 Uhr

Entdecken Sie bei dieser Führung die schönen Plätze mit ihren Gebäuden in der südwestlichen Altstadt von Regensburg. Wussten Sie zum Beispiel, dass der einstige Brunnen am Arnulfsplatz ins ehemalige „Neuböhmen“ vertan wurde? Oder ein Augsburger Fugger am Bismarckplatz einen...

Über sieben Brücken lass uns gehen ...

Stadtspaziergang über die Regensburger Brücken
Termininfo:

17.05./21.06./19.07./16.08./20.09. jeweils um 16:00 Uhr

Wie viele Brücken hat Regensburg? Dieser facettenreiche Stadtspaziergang führt über wenigstens 7 Brücken in der Stadtmitte. Alle diese verbindenden, aber auch trennenden Bauwerke stecken voller Historie, Erinnerungen und Leben. Den Nazis war es verboten im Gleichschritt über die Eiserne...


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung
Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH


Impressum | Haftung | Datenschutz

 

Copyright © kulttouren - Verband der Regensburger Gästeführer e.V. | Ihre Gästeführer/Stadtführer/Fremdenführer/Guides für Regensburg und Umgebung | Mitglied im BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V. - www.bvgd.org

Powered by DMT direktmarketingtool.de GmbH