„Grüß Gott, Schalom, Salam“ – mit diesen Worten begrüßen sich die Angehörigen von drei großen Weltreligionen. Alle drei – Christen, Juden und Muslime – leben heute in Regensburg friedlich zusammen. In der Altstadt haben sie sichtbare Spuren hinterlassen – Spuren, denen man folgen kann. Auf einem Spaziergang lassen sich Eigenheiten und Unterschiede, aber auch ganz viele Gemeinsamkeiten zwischen den drei Religionen entdecken. Die Geschichte zum Beispiel, wie der kleine David
den Riesen Goliath besiegt: Sie wird von Thora, Bibel und Koran gleichermaßen erzählt. Und so kann man in Regensburg eine ganze Menge über das Neben- und Miteinander der Religionen lernen und dabei erfahren, wie religiöse Vielfalt eine Stadt bereichern kann.